
Was machen lettische Künstler zu Hause? Sie zeichnen (für) eine bessere Welt. In einem Projekt des Portals Arterritory wird daraus ein Malbuch, das mindestens so entspannend, aber weitaus spannender ist als die übliche Mandalasammlung. Es regt nicht nur zum Pinseln an, sondern gibt auch einen Einblick in den Stil 70 zeitgenössischer, zumeist junger lettischer Kunstschaffender. Das vollständige Buch kann man als PDF hier herunterladen, oder man blättert hier erstmal online.
Das vorgegebene Thema „Mal dir eine bessere Welt aus“ befolgen manche mehr, andere weniger. Zande Veldre kommentiert ihr obiges Bild: „Für mich ist eine bessere Welt schließlich eine, in der Platz für alle ist!“. Otto Zitmanis begnügt sich dagegen mit schläfriger Nabelschau:

Der darin enthaltene Zeitbezug aus weiblicher Sicht sieht bei Krista Miltiņa so aus:
Zigmārs Rozentāls stellt dagegen das Ausmalthema in den Vordergrund, und hier könnt Ihr gleich damit anfangen und dabei etwas Lettisch lernen:
1. Rot
2. Grün
3. Blau
4. Froh
5. Bekümmert
6. Geliebt
7. Erschreckt
8. Hoffnungsvoll
9. Der oder das Unbekannte
10. Du selbst!
Das sind ja tolle Zeichnungen