
Daina 31348
Schwarze Schlange hat gemahlen
Mehl im Meer auf einem Felsen.
Das sei Speise für die Herren,
die uns fern der Sonne knechten.
Melna čūska miltus mala
Vidū jūras uz akmeņa.
Tos būs ēst tiem kungiem,
Kas bez saules strādinaja.
(Deutsche Übertragung von Nicole Nau)
Die Daina vereint ein sehr altes Motiv aus der baltischen Mythologie (die Schlange in der Mitte der See, die mit der Erschaffung der Welt aus dem Chaos beschäftigt ist) mit einem profaneren Kommentar zur Sklaverei in späterer Zeit (nachdem die Deutschen die Letten entdeckt hatten).
Rozentāls Bild erinnert, jedenfalls vordergründig, nur an die mythologische Seite. Das Bild hat dann seinerseits die lettische Indie-Gruppe mit dem seltsamen Namen „Das Sonntags Legion“ zu einem Stück inspiriert, das hier zu hören ist. Andere Stücke auf diesem neuen Album gefallen mir allerdings besser, z.B. gleich das erste von Nils Īle und Kanisaifa zum Bild „Prinzessin mit Affe„, von dem hier schon mal eine ganz andere Version zu sehen war. (Das waren jetzt aber mal viele Links)